Oliver Ringleb
Pianist, Keyboarder, Komponist, & Dozent für Klavier, München.
Foto: Lena Semmelroggen
Pianist, Keyboarder, Komponist & Pädagoge, 1967 in München geboren. Studium Klavier bei Max Neissendorfer an der neuen Jazzschool München e.V. sowie Gesang, Komposition & Arrangement. Zuvor 3-jähriges Intensivstudium Pop, Rock & Jazz an der Musikschule Ohrwurm in München.
Bis heute spielte ich über 1500 Konzerte im In- und Ausland, internationale Konzertreisen führten mich dabei nach China, Russland, Rumänien, Marokko, Belgien, Frankreich, Spanien, Holland, Italien, Österreich, Dänemark, Luxemburg, Spanien, Liechtenstein und in die Schweiz.
Als Live -und Studiomusiker arbeitete ich mit Musikern wie: Right Said Fred, Tom Politzer (Tower of Power), Mic Donet, John Davis (The real Voice of Milli Vanilli), Karl Frierson & Pat Appleton (Dee Phazz), Ron Williams, Eisi Gulp, Claudia Koreck u.v.m.
1995 gründete ich gemeinsam mit Stefan Köhl die Party Band Soulkitchen, die heute zu den Top-Galabands in Europa zählt und bislang 8 CD’s und 1 DVD veröffentlicht hat (auf allen gängigen Streaming Plattformen anzuhören).
Meine Solo Alben PLACES, WATER CIRCUS, ISAR BEAUTY, PIANO GIRL, BEZIEHUNGSWEISEN & THE MONDAY TAPES (Downtown in Hell, mit Musikproduzent/Komponist Mathias Neuhauser) sind auf allen gängigen Streaming Plattformen zu hören; wie auch DAYDREAM, gemeinsam produziert mit DJ John Munich & komponiert mit dem Musikproduzenten Tom Huber.
Der Friedrich Hofmeister Musikverlag, Leipzig veröffentlichte bislang 3 Bücher mit meinen Kompositionen für Klavier (& Cello):
PIANO GIRL, BEZIEHUNGSWEISEN & ALONG THE RIVER.
Auch bin ich Mitglied in der Schweizer Künstler Plattform BEYOND MUSIC, die von Tina Turner mit gegründet wurde. Hier vernetzen sich KomponistInnen auf der ganzen Welt mit dem Ziel, gemeinsam völkerverbundene Musik zu komponieren, um durch die positive Kraft der Musik für ein besseres Miteinander einzustehen.
Seit meinem 18.Lebensjahr unterrichte ich Kinder und Erwachsene in klassischer und moderner Musik, was mir bis heute große Freude bereitet. 20 Jahre lang war ich für die Musikschule Ohrwurm in München als Dozent für Klavier tätig, auch habe ich vielfältige Erfahrungen im Unterricht mit behinderten Kindern und Erwachsenen. Als Klavierpädagoge arbeitete ich mit blinden, geistig und körperlich behinderten Jugendlichen & Erwachsenen im Blinden Zentrum München, ebenso wie mit autistischen und körperlich eingeschränkten SchülerInnen. Seit 2013 habe ich meine eigene Klavierschule, die KLAVIERSEELE in München-Haidhausen.
Als Pianist & Komponist wurde ich jahrelang von der Münchner Rechtsanwaltskanzlei Heisse & Kursawe Eversheds, heute Eversheds Sutherland, im Rahmen eines Künstlersponsorings großzügig unterstützt.
„Wer hören will, muss fühlen.“
Foto: Oliver Spies
Diskographie
PLACES (2011)
10 Orte, 10 Songs. Die Lieder erzählen vom Verkehrschaos in Shanghai, einem weinseligen Nachmittag in New York, von einem überraschenden Mitternachtsessen bei Lea Linster in Luxemburg, einem wütenden Spaziergang durch Bukarest, vom Walzer in Wien, dicken Waschweibern in Moskau, Glück im Kreissaal, 42 Störchen über Marrakesch , Champagner in London sowie von meiner bayrischen Heimat.
Mit tollen Gästen wie: Fany Kammerlander (Cello), Florian Rein, Drums (Bananafishbones), Tiffany Kirkland (Vocal) u.v.m.
WATER CIRCUS (2013)
20 Kompositionen rund um das Thema Wasser, alleine eingespielt auf einem Bösendorfer Imperial Flügel, nur ab und zu von Elisa von Wallis am Cello begleitet. Hier gibt es musikalische Geschichten von der Schwanenliebe, dem mysteriösen Huchen, dem Seerosen Walzer, Chinesischen Fröschen, dem einsamen Seeungeheuer, vom Hecht im Karpfenteich oder einem Unterwasserspaziergang…
2013 aufgenommen im Mastermix Studio Unterföhring .
ISAR BEAUTY (2016)
In 10 neuen Kompositionen wird hier der Isar, meinem Heimatfluss, ein musikalisches Denkmal gesetzt. Die Werke huldigen der Schönheit & Wildheit des Flusses, erzählen vom Birkengeflüster der Uferbäume, einem Spaziergang am Flussufer, einer Kreuzottern Hochzeit, dem Isar Mond und setzen u.a. dem berühmten Georgenstein bei Straßlach ein musikalisches Denkmal.
Mit Elisa von Wallis am Cello & Wolfgang Peyerl am Schlagzeug. Die Cd ist in einer limitierten Auflage von 100 Stück erschienen.
PIANO GIRL (2017)
Piano Girl spricht speziell die jungen, modernen Pianistinnen von heute an. Das Klavierbuch, mit dem dazugehörigen Soundtrack, versteht sich als Ergänzung zum Klavierunterricht. 12 Lieder in unterschiedlichen Spielstärken und Stilistiken sollen die die fortgeschrittenen, modernen Klavier- spielerinnen dazu anregen, sich technisch und musikalisch weiter zu entwickeln und Freude beim Musizieren zu haben. Im Piano Girl sind viele unterschiedliche Stilrichtungen und Stimmungen in ein Klavieralbum gepackt.
THE MONDAY TAPES (2021)
Downton in hell
Gemeinsam komponiert mit dem Münchner Musikproduzenten Mathias Neuhauser (Lost in Music Studios) und mit - produziert von dem Toningenieur Max Walch, erschien 2021 The Monday Tapes. Über Jahre trafen wir uns am Montag Vormittag in den Lost in Music Studio von Mathias Neuhauser , um gemeinsam zu komponieren und Song Ideen zu erarbeiten. Entstanden sind 9 Titel, die 2021 als The Monday Tapes unter dem Pseudonym Downtown in Hell veröffentlicht wurden.
Daydream (2023)
Die neuste Single des Teams: John Munich Production, dem ich als Komponist & Musikproduzent neben John Jürgens und Tom Huber angehöre. Daydream erzählt die (wahre) Geschichte eines kleinen Massai Mädchens, das unmittelbar nach der Geburt von der Mutter in der Steppe Tansanias ausgesetzt wurde. Sie hatte großes Glück, wurde rechtzeitig gefunden und von wunderbaren Menschen aufgenommen. Ihre Geschichte hat uns dazu inspiriert, sie der Welt musikalisch zu erzählen. .
A Moment ist eine kleine Klavierkomposition, in der ich in minimaler Zeit maximal viel erzählen will. Viel Spaß beim anhören!
A Moment (2023)
Gol în Lac (2024)
Gol în Lac -REMIX, ist die moderne Version meiner Original Komposition für Klavier & Cello, erschienen auf den BEZIEHUNGSWEISEN. Am Cello die großartige Fany Kammerlander, aufgenommen in der Klavierseele 2024.
BEZIEHUNGSWEISEN (2024)
Die Beziehungsweisen sind 3 Kompositionen von mir für Klavier & Violincello, die allesamt von zwischenmenschlichen Beziehungen handeln. Am Cello: Fany Kammerlander & Elisa von Wallis. Die Beziehungsweisen sind auch als Notenbuch für Klavier & Cello im Friedrich Hofmeister Verlag erschienen.
Piano Girl - das Notenbuch
Piano Girl spricht speziell die jungen, modernen Pianistinnen von heute an. Das Notenheft versteht sich als Ergänzung zum Klavierunterricht. 12 Lieder in unterschiedlichen Spielstärken und Stilistiken sollen die die fortgeschrittenen, modernen Klavierspielerinnen dazu anregen, sich technisch und musikalisch weiter zu entwickeln und Freude beim Musizieren zu haben. Ob der rasante Einhorn Galopp, das relaxte Chili mal Mama, das romantische Stück Weißer Schimmel (ohne Ritter) oder das fetzige Samba Karamba, im Piano Girl sind viele unterschiedliche Stilrichtungen und Stimmungen in ein Klavieralbum gepackt. (Natürlich sind auch die coolen Jungs herzlich eingeladen, das ein oder andere tolle Lied aus diesem Heft zu spielen). Die eingespielten Klavierstücke kann man sich auf allen bekannten Streaming Plattformen (Spotify, Apple Music, Amazon Music etc.) anhören. Erschienen im renommierten Musikverlag Friedrich Hofmeister, Leipzig.
Beziehungsweisen
3 Stücke für Violincello & Klavier
Mit den Beziehungsweisen veröffentlicht der Friedrich Hofmeister Verlag drei Kompositionen von mir für Cello und Klavier, die allesamt von zwischen-menschlichen Beziehungen handeln.
Das unisono gespielte Motiv von „Champagne in London“ ist die musikalische Verarbeitung meines Hochzeitsantrags in einem Londoner Club an meine heutige Ehefrau. Ungeplant heulend auf Knien zu hartem Discosound wurde ich netter-weise von diversen fremden Londonern getröstet, die sich alle wunderten, warum dieser große Mann am Boden so weint und seine zukünftige Frau dabei so strahlt. Nach Aufklärung der Situation wurde dann viel gelacht und zur Feier des Tages Champagner bestellt. Das Stück ist 2011 auf meiner ersten Solo CD Places er-schienen und wurde von der Münchner Cellistin Fany Kammerlander und mir eingespielt.
„Sorrow“ erschien 2016 auf meiner dritten CD Isar Beauty, gemeinsam eingespielt mit der Münchner Cellistin Elisa von Wallis. Ich habe hier eine mantraartige, immer wiederkehrende Melodie geschrieben, die mir bei der Verarbeitung von Schmerz und Trauer um geliebte, verstorbene Menschen hilft. Das Stück erlaubt mir durch sein Rezitativ, mich beim Spielen gerne und intensiv an meine leider nicht mehr lebenden Freunde und Verwandte zu erinnern.
„Gol in Lac“ ist anlässlich der Heirat zweier lieber Freunde entstanden und war mein Hochzeitsgeschenk an die beiden. Das Stück handelt vom zarten Kennen-lernen dieser wunderbaren Menschen und einem gemeinsamen nächtlichen Bad in einem See… Das Cello spielt eine schöne, einfache Melodie, begleitet von der anspruchsvolleren Klavierstimme. Im Mittelteil gibt es wieder eine Unisono-Passage, der Schlussakkord markiert den finalen Sprung in den See bei dunkler Nacht… Die Cello Stimme ist in allen drei Kompositionen von leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgrad, das Klavier ist mittelschwer zu spielen.
Along the river
7 Stücke für Klavier
Nach PIANO GIRL & den BEZIEHUNGSWEISEN veröffentlicht der Friedrich Hofmeister Verlag nun ein weiteres Buch mit insgesamt 7 meiner Kompositionen für Klavier. Diese sind mittelschwer zu spielen.
Das Titelstück, ALONG THE RIVER, beschreibt die Reise meines Heimatflusses der Isar: von der Quelle im Naturpark Karwendel bis zur Einmündung in die Donau und schlussendlich ins Schwarze Meer. Gemeinsam mit Freunden radelte ich von München flussaufwärts bis zum Ursprung der ''Reissenden" hoch und war tief beeindruckt von der berauschenden Schönheit der Landschaft, die sich uns auf dem Weg darbot.
WATER LILIES WALTZ skizziert das sanfte Wippen der Seerosen in der langsamen Strömung der Ammer, die bei Dießen in einem traumhaften Naturschutzgebiet in den Ammersee mündet. Als Kind nahmen mich meine naturbegeisterten Großeltern oft zu Spaziergängen mit an diesen, für mich bis heute magischen Ort. Und so komponierte ich, inspiriert von meinen Erinnerungen, diesen, ''falschen'' Walzer im 4/4 Takt.
Jedes Jahr beobachte ich aufs Neue die aufgeregten Schulkinder, mit ihren größtenteils noch viel aufgeregteren Eltern und Großeltern, am ersten Schultag durch mein großes Schaufenster der Klavierseele. Dieses feierliche Gewusel, die schick gekleideten Kinder und die festlich angezogenen Eltern, die meist die überdimensionalen Schultüten ihrer kleinen Schützlinge auf dem Arm halten, hat mich zu der Komposition: EINSCHULUNG inspiriert.
LION HEART war ein musikalisches Geburtstagsgeschenk an meinen lieben Freund Andreas Stöcker zum 60. Geburtstag und wurde von mir im legendären Hangar 7 in Salzburg zur Überraschung des Jubilars 2024 uraufgeführt. Ein kraftvolles Stück im 6/8 Takt mit viel Verwendung des Sostenuto-Pedals für einen wuchtigen, starken Klaviersound.
CHAMPAGNE IN LONDON ist die musikalische Verarbeitung meines Hochzeitsantrags in einem Londoner Club an meine heutige Ehefrau. Ungeplant heulend auf Knien zu hartem Discosound wurde ich netterweise von diversen fremden Londonern getröstet, die sich alle wunderten, warum dieser große Mann am Boden so weint und seine zukünftige Frau dabei so strahlt. Nach Aufklärung der Situation wurde dann viel gelacht und zur Feier des Tages Champagner bestellt. Das Stück ist auch in meinem Buch BEZIEHUNGSWEISEN für Klavier & Cello im Friedrich Hofmeister Verlag erschienen.
SORROW ist ebenfalls für Klavier & Cello in den BEZIEHUNGSWEISEN im Friedrich Hofmeister Verlag erschienen. Eine Mantra-artige, immer wiederkehrende Melodie, die mir bei der Verarbeitung von Schmerz und Trauer um geliebte, verstorbene Menschen hilft. Das Stück erlaubt mir durch sein Rezitativ, mich beim Spielen gerne und intensiv an meine leider nicht mehr lebenden Freunde & Verwandte zu erinnern.
AUF DER WIESN … war ich schon von Kindesbeinen an fasziniert vom bunten, oft skurrilem Treiben auf dem Münchner Oktoberfest. Diese vielen unterschiedlichen Eindrücke habe ich diesem Werk musikalisch verarbeitet. Ein Prosit der Gemütlichkeit!
Klavierseele
Studio für moderne & klassische Musik
In zentraler Lage in München - Haidhausen unterrichten in der Klavierseele versierte, professionelle MusikerInnen Kinder & Erwachsene. Hier wird Spaß und Freude an der Musik vermittelt und gleichzeitig werden die technischen Voraussetzungen für ein lebendiges Klavierspiel und Musizieren in stilvoller Atmosphäre geschaffen.
Im Jahre 1995 war ich Gründungsmitglied der Soul Band Soulkitchen, die bis heute über 1200 Konzerte weltweit gespielt und 8 Cd ‘s veröffentlicht haben.
Kommende öffentliche Auftritte
01.02.2025
Klavierwerkstatt Kontrapunkt
Oliver Ringleb & Friends
19.07.2025
30 Jahre Soulkitchen Waldgasthof Buchenhain
Soulkitchen Band
22.11.2025
30 Jahre Soulkitchen Wirtshaus im Schlachthof
Soulkitchen Band